

Training Konfliktmanagement
20. September 2023
"Konflikte zu haben ist OK. Es ist sogar menschlich. Wichtig ist die Frage, wie man mit Konflikten umgehen kann!"
David Bärtsch, Mindtrain GmbH

Liebe Kursteilnehmer*innen
Danke für die Eure aktive Teilnahme und spannenden Gespräche am Konfliktmanagement Training der IST AG am 20.9.23.
​
Mir hat es viel Spaß gemacht!
​
Wie versprochen habe ich Euch auf dieser Seite die Aufgaben für die Zeit nach dem Training zusammengefasst und die versprochenen Dokumente ​noch angehängt.
​
Wenn Ihr Fragen dazu habt, kommt einfach auf mich zu.
​
Herzliche Grüsse,
David Bärtsch, Mindtrain GmbH
hallo@mindtrain.ch / +41 55 610 19 19

Darf ich mich kurz vorstellen?
​
Mein Name ist David Bärtsch, ich bin Euer Trainer für das Konfliktmanagement-Training vom 20. September. Ich darf Euch mit meiner langjährigen Führungserfahrung und Erfahrung im Umgang mit Veränderung und Konflikten durch den Kurs begleiten.
AUFGABEN NACH DEM TRAINING
Fotoprotokoll des Trainings
Ich habe Euch noch die erarbeiteten Flip-Charts in einem Fotoprotokoll zusammengefasst, damit Ihr Eure Trainingsunterlagen damit Ergänzen könnt
Aufgabe Positionen & Interessen, Dokument Konfliktmanagement für Teamleader - Von Positionen und Interessen etc.', Seite 4, Frage 5 und 6 zu Konfliktbeispielen A, B & C
-
Geht nochmals das Beispiel mit dem Streit um eine Orange durch und schaut nochmals, was der Unterschied zwischen einer Position und Interessen ist
-
Als Übung: geht die Konfliktbeispiele A, B & C vom morgen für Euch nochmals durch. Überlegt Euch
-
wie ihr Euch gefühlt habt
-
was in diesem Fall Eure Position sein kann
-
was Eure Interressen in diesem Fall sein können
-
​
TIPP: Ihr könnt diese Übung mit den Fragen 5 & 6 für jede Alltagssituation anwenden.
Reflexion Eurer Take-Away aus den 3 Trainingsdokumenten​
In jedem der abgegeben Dokumente habt Ihr jeweils am Ende des Schulungsteiles überlegt, welche 2 Dinge Ihr konkret aus der Schulung im Alltag in der IST AG umsetzen möchtet.
-
Geht diese Punkte bis am 29.September bewusst nochmals durch und ändert oder ergänzt die Massnahmen, so dass es für Euch passt
-
Formuliert die Massnahmen und deren Ziele nach dem SMART-Prinzip
-
Spezifisch
-
Messbar
-
Attraktiv
-
Realistisch
-
Terminiert
-
-
Übernehmt diese Massnahmen in Euren Tagesplan, Wochenplan, Monatsplan (je nachdem, wie Ihr Eure Planung gestaltet:
Buddy-Work​
Die Buddy-Work Idee basiert auf der Erkenntnis, dass nach einem Tag Training der Alltag schon bald wieder Überhand nimmt. Die Buddy -Treffen stellen sicher, dass Ihr am Thema über 4-6 Monate dran bleibt. Damit ist der Lerneffekt grösser.
-
Vereinbart untereinander 4 Termine, an welchem Ihr 3 Euch zu einem Austausch trefft (mindestens 30 Minuten). Schaut dass zwischen den Treffen 1 bis 1 1/2 Monate liegen.
-
Mögliche Diskussionspunkte:
-
Was ist seit dem letzten Training oder Buddy-Treffen passiert?
-
Aktuelle Konfliktsituationen besprechen: was kann die Ursache sein, was kann die Konfliktart sein, Eskalationsstufe, mögliche Lösungsmaßnahmen
-
Wie habe ich mich in dieser Konfliktsituation gefühlt (als Partei oder als Führungskraft)?
-
Wie kann ich konfliktbezogene Themen in meine Führungsbesprechungen (Management-Meetings, Teambesprechungen, 1:1 mit Mitarbeitern etc.) einfließen lassen
-
Checkliste 'Leader als Konfliktmanager
Trainings-Feedback
Danke für Eure aktive Teilnahme am Training. Damit ich die Qualität und dem Umfang des Trainings laufend verbessern kann, bitte ich Euch um ein Feedback zum Training. Verwendet dazu bitte mein Seminarfeedback-Formular. Schreibt Direkt in das Formular und schick mit eure gespeicherte Version an hallo@mindtrain.ch.
Einsendeschluss: Freitag, 29.September 2023 / 12.00.
Testimonial
Wenn Ihr mögt, bin ich für um ein persönliches Statement von Euch dankbar, was Euch an der Schulung gut gefallen hat. Ihr könnt mir ein kurzes Statement als Test oder gerne auch als kurzes Video schicken.
Mögliche Fragen, die Ihr im Testimonial kurz beantworten könnt
-
Was macht das Training bei David Bärtsch, Mindtrain spannend?
-
Was macht David Bärtsch, Mindtrain anders als andere Trainer?
-
Wenn es einen Punkt im Training gibt den ich besonders gut im Alltag umsetzen kann - welcher ist es?
​
Alle Testimonials auf der Mindtrain-Website und in den Social-Media sind anonym abgebildet.
Unterlagen Selbststudium​
Bitte lest das Dokument 'Konfliktmanagement Basics' Link gut durch. Ihr Braucht dazu ca. 45 Minuten. Das Dokument ist die Basis für das Training und für die Testfragen.
Zum Download auf den Button klicken.
Bemerkung: Die Unterlagen sind geistiges Eigentum der Mindtrain GmbH. Eine Verwendung, Weitergabe und Vervielfältigung ohne Zustimmung der Mindtrain Gmbh ist untersagt.
WEITERFÜHRENDE LINKS
WEBSITES
​
Commercial Mediation-Website
Website mit verschiedenen Artikeln u.a. von mir zum Thema Mediation und Konfliktmanagement.
​
Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation SKWM
Website mit des SKWM mit Kontaktpersonen, Informationen zu Wirtschaftsmediation sowie zur Ausbildung und Akkreditierung zum Mediator / Mediatorin.